Leserreisen
Ich verreise leidenschaftlich gerne mit meinem Motorrad. Nicht immer geht es dabei um ein neues Buchprojekt.
Als erfahrener und zertifizierter Tourguide plane und organisiere ich auch gerne Gruppenausfahrten oder individuell gewünschte Solotouren, am liebsten über mehrere Tage mit Übernachtungen in guten Hotels oder Pensionen und auch natürlich Tagestouren.
Die angebotenen Leserreisen finden statt bei 5 - 12 teilnehmenden Motorrädern.
Wer Zeit und Lust hat, mit mir und Gleichgesinnten auf Entdeckungstour zu gehen,
melde sich einfach per E-Mail bei mir:
vom 30.08. - 08.09.2021 NOCH FREIE PLÄTZE
Kosten (incl. MwSt.)
1.295 EUR / Person bei Unterbringung im DZ
+ 425 EUR / Person EZ-Zuschlag
Leistung
Im Preis enthalten sind:
- 9 Übernachtungen incl. Frühstück im Hotel
- Tourismusabgabe
- Tourplanung, -ausarbeitung und -begleitung ab Korsika und wieder zurück
- Fotos, Filme und ein professionell geschnittenes und vertontes Reisevideo am Ende der Reise
- Fährüberfahrten sind im Preis nicht inbegriffen und müssen selbstständig (bei Bedarf gerne mit meiner Unterstützung) hinzu gebucht werden
Reiseablauf
An- und Abreise:
Jeder Teilnehmer reist individuell an. Das ermöglicht eine flexible Tourenplanung je nach persönlichen Vorlieben und evtl. der Möglichkeit zur individuellen Reiseverlängerung. In der Regel erfolgt die An-/ Abreise mit dem eigenen Motorrad und mittels Fährüberfahrt. Ich empfehle eine Nachtüberfahrt mit Kabine. Die gängigsten Reedereien sind Corsica Ferries, Moby Lines, und Corsica Linea. Direct Ferries ist eine Überfahrten-Suchmaschine. Falls es Fragen dazu geben sollte, helfe ich gerne bei der Buchung.
Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Flugzeug anzureisen und die Tour mit einer Leihmaschine durchzuführen. In Bastia gibt es Vermieter. Informationen dazu gebe ich gerne weiter.
Tourenbeschreibung:
Wir treffen uns morgens um 8 Uhr am Fährhafen in Bastia. Zunächst frühstücken wir gemütlich auf der Place St. Nicolas unter Platanen. Die Route zum ersten Basishotel ist bereits die erste Tour und gibt uns auf Nebenstrecken einen ersten Eindruck von der Insel. Spät nachmittags treffen wir in unserem 4-Sterne-Hotel im Südosten ein mit direktem Strandzugang und Pool. Die Zimmer sind klimatisiert. Jeden Abend werden wir zusammen sitzen, unsere Erlebnisse des Tages austauschen und den jeweiligen Folgetag besprechen. Die Touren werden zwischen 200 – 250 km lang sein, sodass genügend Zeit bleibt für Zwischen- und Fotostopps und Besichtigungen bzw. Bademöglichkeiten. In den folgenden vier Tagen werden wir den Südteil der Insel erkunden. Ein Höhepunkt wird dabei die Besichtigung der südlichsten und eine der schönsten Städte Frankreichs sein.
Auf individuelle Wünsche gehe ich gerne ein. Auf vom Plan abweichende Routenvariationen kann ich flexibel reagieren. Wenn jemand einen Pausentag zum Baden, Wandern oder auf eigene Faust einlegen möchte, ist das ebenfalls kein Problem.
Nach vier Nächten wechseln wir in unser 2. Basishotel an der Nordwestküste direkt an einem Kiesstrand. Das 3-Sterne-Hotel hat ebenfalls einen Pool und klimatisierte Zimmer und liegt am schönsten Golf der Insel. Von dort werden wir den Nordteil der Insel erkunden. Wir kommen an „Lost Places“ vorbei, werden an glasklaren Flüssen picknicken, in denen wir auch baden können, befahren die höchsten Pässe der Insel und wandeln auf den Strecken der Rallye Corsica.
Im Verlauf der Reise werde ich die Teilnehmer an Stellen führen, die mir besonders am Herzen liegen, und die ich niemals in meinen Büchern beschreiben würde. So hoffe ich, dass die Stellen noch lange echte Geheimtipps bleiben. Nur meine Reiseteilnehmer kommen in diesen exklusiven Genuss.
Am letzten Tag endet die Reise um 20 Uhr wieder am Fährhafen in Bastia, wenn die Nachtfähre nach Savona ablegt.
vom 13.09. - 22.09.2021 NOCH FREIE PLÄTZE
→ Fotogalerie und Reisebericht 2020
Kosten
895 EUR / Person bei Unterbringung im DZ
+ 195 EUR / Person EZ-Zuschlag
Leistung
Im Preis enthalten sind:
- 9 Übernachtungen incl. Frühstück im Hotel
- Tourismusabgabe
- Tourplanung, -ausarbeitung und -begleitung ab Slowenien und wieder zurück
- Fotos, Filme und ein professionell geschnittenes und vertontes Reisevideo am Ende der Reise
Reiseablauf
An- und Abreise:
Jeder Teilnehmer reist individuell an. Das ermöglicht eine flexible Tourenplanung je nach persönlichen Vorlieben und evtl. der Möglichkeit zur individuellen Reiseverlängerung. Bei Bedarf gebe ich gerne ein paar Tipps weiter zur An- und Abreise.
Tourenbeschreibung:
Wir treffen uns abends gemeinsam um 18 Uhr im 1. Basishotel, essen gemeinsam zu Abend und stimmen uns in die Reise ein. Das 3-Sterne-Hotel im Osten besitzt einen Pool mit Wasserrutschen und klimatisierten Zimmern. Jeden Abend werden wir zusammen sitzen, unsere Erlebnisse des Tages austauschen und den jeweiligen Folgetag besprechen. Die Touren werden zwischen 200 – 250 km lang sein, sodass genügend Zeit bleibt für Zwischen- und Fotostopps und Besichtigungen. In den folgenden vier Tagen werden wir den Osten Sloweniens erkunden mit seinen ausgedehnten Landschaften und heißen Quellen. Höhepunkte werden die älteste Weinrebe der Welt in Maribor sein und die Fahrt über den Rogla-Pass und Seebergsattel. Auf individuelle Wünsche gehe ich gerne ein. Auf vom Plan abweichende Routenvariationen kann ich flexibel reagieren. Wenn jemand einen Pausentag zum Ausruhen, Wandern oder auf eigene Faust einlegen möchte, ist das ebenfalls kein Problem.
Nach vier Nächten wechseln wir in unser 2. Basishotel im Westen. Das Agriturismo-Hotel hat ebenfalls einen Pool und bietet Kulinarisches vom Feinsten aus eigenen Zucht und Anbau an. Von dort werden wir den Westen erkunden. Höhepunkte werden die legendäre Mangart-Strecke sein, die uns auf über 2.000 m führt und das berühmte Höhlenschloss Predjamski grad.
Slowenien ist bekannt für seine vielen Schotterstrecken, die problemlos befahrbar sind. „Offroader“ werden auf ihre Kosten kommen. Wer das nicht möchte, wird sicher auf asphaltierten Alternativstrecken wieder zur Gruppe geführt.
Im Verlauf der Reise werde ich die Teilnehmer an Stellen führen, die mir besonders am Herzen liegen, und die ich niemals in meinen Büchern beschreiben würde. So hoffe ich, dass die Stellen noch lange echte Geheimtipps bleiben. Nur meine Reiseteilnehmer kommen in diesen exklusiven Genuss.
Am letzten Tag endet die Reise nach dem Frühstück und Checkout im Hotel.